Tai Chi Qigong kombiniert die Schönheit der Tai Chi Bewegungen mit der heilenden Wirkung von Qigong und Meditation.
Einfacher als Tai Chi, folgen die fließenden Körperbewegungen die Atmung und erzeugen ein beruhigendes Gefühl, das durch den Körper fließt. Der Geist ist entspannt und beobachtet die Bewegungen oder erschafft ein Bild, das vom Namen jeder Bewegung inspiriert ist: „Die Brust weit öffnen“, „Rudern auf der ruhigen See“, „Die Sonne tragen“ usw.
Die Aufmerksamkeit folgt die Bewegung des Qi entlang der Meridianen entsprechend der KörperBewegung.
Dieses Qigong lässt Sie in weniger als 20 Minuten entspannen und voller Energie auftanken.
Tai Chi Qigong entwickelt Vitalität und Langlebigkeit bei gesunden Menschen und wird besonders für Menschen empfohlen, die an Bluthochdruck, Lungenerkrankungen, Verdauungsproblemen, Rückenschmerzen usw. leiden. Es wird auch verwendet, um Patienten bei Krebsbehandlungen zu unterstützen.
Tai Chi Qigong wird auch von der Regierung von Indonesien, Malaysia, Singapur und Thailand als Gesundheitsübung gefördert. 1991 empfahl das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen die weltweite Förderung von Tai Chi Qigong.
Die Kurse finden im Freien in einer ruhigen, traumhaften Olivenhaine (siehe Bild oben).
Der geräumige Seminarraum (etwa 100 qm) ist aus Holz gebaut.
Matten und Kissen sind vorhanden.
Teilnehmer: 6–22 Personen
Leiter: Jorgos Pappas
Auszug aus den Qi Gong-Seminaren:
- Die 10 Übungsformen des Tai Chi Qi Gong. Milde Atemübungen begleitet von einfachen, langamen Bewegungen. Gleichzeitig bewegt sich die Aufmerksamkeit sanft entlang Meridianen.
- Taoistische Meditationen, welche die Meridiane des Körpers öffnen. Sie führen auf einer natürlichen Art zu dem speziellen „Qi Gong – Zustand“, einem tiefen Ruhezustand, der zum Wohlbefinden und zur ganzheitlichen Selbsttherapie beiträgt.
- Die Fundamentale Übung, eine meditative Übung welche die unteren Chakren des Beckens öffnet.
- Das Drehen des Lichts
- Der Kleiner Himmlischer Energiekreislauf
- Selbstmassage des Gesichts und des Kopfes die die Sinne fördert und die inneren Organe revitalisiert; ein ausgezeichnetes „Kosmetikum“ für Gesicht und Haut.
Tagesablauf – Tai Chi Qi Gong (außer an den 4 Wandertagen und dem Ruhetag)
- 07:30-08:30 Tai Chi Qi Gong (Heilende Atem- und Körperübungen). Gemeinsame Ausführung in der Stille.
- 08:30-09:30 Frühstück
- 10:00-12:30 Vermittlung der einzelnen Tai Chi Qigong Übungen
- 12:30-18:00 Frei zum Baden, Entspannen und Strandgenuss
- 18:00-19:30 Entspannungsübungen und Meditation
- 19:30-21:00 9-mal gemeinsames Abendessen
- 21:00-22:30 Abendveranstaltung in geselliger Runde mit Tanz, Vortrag usw.

Dr. Jorgos Pappas, geb. 1952 , Master of Science, Doctor of Philosophy in Systemtheorie, Imperial College of London. Nach diversen Stationen an Universitäten in England und Deutschland erhielt er im Alter von 30 Jahren das Angebot als Mathematik-Professor an die Universität Ibadan in Afrika zu gehen. Einem inneren Antrieb folgend, gibt er seine viel versprechende akademische Karriere auf. Es folgen 10 Jahre Weltwanderung. Er begegnet verschiedenen Qi Gong- und Meditationsmeistern. Zurückgekehrt nach Europa, gründet er im Jahr 1993 „ILIOHOOS – die Schule des einfachen Lebens“ – auf Pilion. Leitidee ist, die allgegenwärtige Lebensenergie zu entdecken und für ein besseres Leben bewusst einzusetzen. Seit vielen Jahren lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn gemäß seiner Lehre auf dem Berg Pilion.

Lina Kasviki
Adresse
Marktplatz 3 D-97239 Aub iliohoos@gmail.com
Telephone
+49 1718476581, +30 6973410376