Qi Gong Retreat

Für Anfänger & Erfahrene in Griechenland

Qi ist eine Kraft, die alles durchdringt und stetig in Bewegung ist.

“Auf der Suche nach Wissen nehme ich jeden Tag etwas auf.
Auf der Suche nach dem Tao gebe ich jeden Tag etwas ab.
Loslassend und loslassend komme ich zum Nichts.
Wenn ich Nichts bin, bin ich Eins mit Allem.”
(Lao Tse, China 6. Jahrh. v.u.Z.).

Informationen

 

Qigong (auch Chi Kung genannt) ist eine jahrhundertealte Praxis, die Bewegung, Atem und Konzentration verbindet. Sie hat ihre Wurzeln in der taoistischen und buddhistischen Tradition Chinas. Das zentrale Konzept ist „Qi“ – die Lebensenergie, die alles durchdringt und in stetiger Bewegung ist. Obwohl Qi wissenschaftlich nicht direkt messbar ist, kann es von jedem Menschen subjektiv erfahren werden.

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bleibt der Körper gesund, wenn Qi ungehindert fließt. Qi Gong hilft, Blockaden zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und innere Ausgeglichenheit zu fördern. Die langsamen, natürlichen Bewegungen entspannen den Körper und schulen die Achtsamkeit.

Durch regelmäßiges Üben entsteht eine tiefere Verbindung zum eigenen Geist. Qi Gong hilft, innere Ruhe zu finden und neue Energie zu schöpfen.

Das Programm

Bei uns umfasst das Qigong-Programm verschiedene Methoden, die Körper und Geist stärken. Tai Chi Qigong verbindet fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und fördert Balance sowie Entspannung. Eine besonders bekannte Übungsreihe ist das Tai Chi Qigong nach Großmeister Jiao Guorui, der die Methode als „Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong“ in Deutschland einführte. Diese Form wurde von verschiedenen Lehrern weiterentwickelt, darunter Qingshan Liu, der eine zugänglichere Variante mit 18 Ausdrucksformen schuf. In Iliohoos lehren wir eine Auswahl von 10 dieser Ausdrucksformen, die sich besonders durch ihre Einfachheit und Wirksamkeit auszeichnen.

Neben Tai Chi Qigong bieten wir auch Hui Chun Gong, bekannt als „Verjüngungs-Qigong“, das die Regeneration unterstützt und die Lebensenergie aktiviert. Stilles Qigong nutzt meditative Techniken, um den Geist zu klären und die innere Wahrnehmung zu vertiefen.

Ergänzend helfen Atem- und Reinigungstechniken, den Energiefluss zu harmonisieren. Selbstmassagen lockern Verspannungen und fördern das Wohlbefinden. Die Kombination dieser Praktiken schafft eine ganzheitliche Erfahrung, die über die Zeit im Urlaub hinauswirkt und neue Kraft für den Alltag schafft.

Die Vorteile des Retreats bei Iliohoos

Qi Gong bietet eine wertvolle Gelegenheit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch die sanften, fließenden Bewegungen wird der Energiefluss im Körper aktiviert, was zu einer tiefen Entspannung führt und gleichzeitig die Vitalität steigert. Die Praxis fördert die Selbstwahrnehmung, reduziert Stress und unterstützt die Selbstheilungskräfte. Dank der naturnahen Umgebung im Olivenhain, umgeben von Meeresrauschen, wird das Erlebnis intensiviert und stärkt die Verbindung zur Natur. Unter der Anleitung erfahrener Lehrer:innen werden individuelle Bedürfnisse berücksichtigt, sodass jeder Teilnehmer den größtmöglichen Nutzen aus den Übungen zieht. Mit einer Vielzahl an Techniken, von Tai Chi Qi Gong bis hin zu Stillem Qi Gong, wird eine ganzheitliche Praxis geboten, die leicht in den Alltag integriert werden kann – für nachhaltige Erholung und innere Balance.

Wer sein Qi entwickelt, wird den rechten Weg finden.
Dieses Qi ist die größte und stärkste Energie, die es gibt.
Qi ist überall.
(Mengzi, China 371-289 v.u.Z.)

Ein typischer Tag im Retreat

Das Qi Gong Programm bei Iliohoos folgt einem ausgewogenen Rhythmus, der Bewegung, Erholung und Gemeinschaft verbindet:

  • 07:30–08:30: Qi Gong am Morgen – sanfte Bewegungen und Atemübungen, um den Tag entspannt und voller Energie zu beginnen. Diese Stunde wird im Schweigen durchgeführt.
  • 08:30–09:30: Gemeinsames Frühstück mit regionalen Spezialitäten, frischen Früchten und traditionellen griechischen Köstlichkeiten.
  • 10:00–12:30: Hauptübungszeit mit Tai Chi Qigong, Hui Chun Gong oder Stillem Qi Gong unter Anleitung erfahrener Lehrer*innen.
  • 12:30–18:00: Freie Zeit für Baden, Wandern, Massagen oder einfach Entspannung in der ruhigen Umgebung.
  • 18:00–19:30: Vertiefende Qi Gong Einheit oder Meditation zur Förderung der inneren Balance und des Energieflusses.
  • 19:30–21:00: Gemeinsames Abendessen mit frisch zubereiteten, vegetarischen und traditionellen griechischen Gerichten.
  • 21:00–22:30: Optionale Abendaktivitäten wie Gespräche, griechische Kreistänze oder stille Meditation zur Entspannung vor der Nachtruhe.

FAQ – Qi Gong bei Iliohoos

Ist Qi Gong für Anfänger*innen & Senior*innen geeignet?

Ja, Qi Gong ist für alle Erfahrungsstufen und Altersgruppen geeignet. Die Übungen sind leicht zu erlernen und können individuell angepasst werden. Die erfahrenen Lehrer begleiten jeden Teilnehmenden achtsam und unterstützen eine sanfte Einführung in die Praxis.

Welche Sprache wird im Retreat gesprochen?

Der Unterricht findet auf Deutsch statt. So können alle Teilnehmer*innen die Inhalte gut verstehen und sich austauschen.

Wie ist das Tagesprogramm aufgebaut?

Der Tag beginnt mit Qi Gong am Morgen. Weitere Übungseinheiten folgen am Vormittag. Nachmittage sind zur freien Gestaltung, mit Möglichkeiten zum Entspannen, Wandern oder Schwimmen. Abends gibt es Meditationen oder gemeinsame Aktivitäten.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es?

Neben den Qi Gong Einheiten gibt es Zeit für Wanderungen, Baden im Meer und gemeinsame Ausflüge. Auch griechische Kreistänze sind Teil des Programms. Die ruhige Umgebung lädt zum Entspannen ein.

Was macht das Retreat besonders?

Die Kombination aus professioneller Anleitung, Naturverbundenheit und griechischer Gastfreundschaft macht den Aufenthalt einzigartig. Qi Gong wird inmitten eines Olivenhains mit Blick aufs Meer praktiziert. Die familiäre Atmosphäre und das traditionelle Essen sorgen für eine rundum wohltuende Erfahrung.