Erleben Sie Hui Chun Gong im Iliohoos Retreat – direkt am Meer, inmitten uralter Olivenhaine. Lassen Sie sich von erfahrenen Lehrern durch sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und Meditation begleiten.

VON BIS LEHRER PREISE PRO PERSON IM DZ EZ-ZUSCHLAG
Do. 01.05. Do. 15.05.2025 Jorgos € 1590.- € 310.-
Do. 12.06. Do. 26.06.2025 Jorgos und Dimitris € 1590.- € 310.-
Do. 11.09. Do. 25.09.2025 Jorgos und Dimitris € 1590.- € 310.-
Do. 25.09. Do. 09.10.2025 Jorgos € 1590.- € 310.-

 

Finden Sie innere Ruhe, genießen Sie traditionelle griechische Küche und erleben Sie entspannende Wanderungen sowie gemeinsame Kreistänze in einer achtsamen Gemeinschaft.

Information

Hui Chun Gong bedeutet „Rückkehr zum Frühling“ und ist eine jahrhundertealte daoistische Praxis, die ursprünglich in den Klöstern der Vollkommenen Wahrheit am Hua Shan Gebirge in Süddchina entwickelt wurde. Die Techniken wurden einst von chinesischen Kaisern genutzt, um Gesundheit und Langlebigkeit zu fördern.

Diese sanften Qigong-Verjüngungsübungen basieren auf den Prinzipien der TCM und wirken auf das gesamte Energiesystem. Die Bewegungen unterstützen die Blutzirkulation, stärken die Organe und helfen, Verspannungen zu lösen. Ein zentraler Aspekt ist die Weichheit in den Bewegungen, die den natürlichen Energiefluss (Qi) fördert und Körper sowie Geist in Balance bringt. Regelmäßiges Üben aktiviert die körpereigene Regeneration und sorgt für spürbare Vitalität.

Ein typischer Tagesablauf

07:30 – 08:30: Hui Chun Gong – Heilende Atem- und Körperübungen in Stille mit Jorgos
08:30 – 09:30: Gemeinsames Frühstück mit frischen, mediterranen Speisen
10:00 – 12:30: Vertiefung der Hui Chun Gong Praxis mit Anleitung von Jorgos (01.05.-15.05. und 25.09.-09.10.) oder Dimitris (12.06.-26.06. und 11.09.-25.09.)
12:30 – 18:00: Freizeit: Baden im Meer, Wandern oder Entspannung in der Natur
18:00 – 19:30: Entspannungsübungen und Meditation in ruhiger Umgebung mit Jorgos
19:30 – 21:00: Gemeinsames Abendessen mit regionalen Spezialitäten

Die Vorteile des Retreats bei Iliohoos

Im Iliohoos Retreat verbinden sich Bewegung, Natur und Achtsamkeit zu einer einzigartigen Erfahrung. Hui Chun Gong entfaltet hier seine volle Wirkung – inmitten jahrhundertealter Olivenhaine, unter freiem Himmel. Die frische Meeresluft und die ruhige Umgebung unterstützen die harmonische Bewegung der Lebensenergie (Qi)und die Blutzirkulation, fördern die Entspannung und ermöglichen eine tiefere Verbindung zur eigenen Praxis.

Geleitet wird das Retreat von Dr. Jorgos Pappas und Dimitris Nterekas, die mit ihrer langjährigen Erfahrung individuell auf die Übenden eingehen. Neben den sanften Bewegungsabläufen ergänzen dtaoistische Meditationen, Atemtechniken und Selbstmassage das Programm. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur während des Retreats, sondern auch im Alltag langfristig Vitalität und innere Ausgeglichenheit fördert.

Die Kombination aus achtsamer Praxis, bewusster Gemeinschaft und der heilenden Kraft der Natur macht Iliohoos zum idealen Ort für Ihre Hui Chun Gong Reise.

Praktische Informationen

Ort: Im Iliohoos Retreat, Griechenland, inmitten eines ruhigen Olivenhains mit Blick aufs Meer.

Teilnehmerzahl: 6–22 Personen für persönliche und intensive Erfahrungen.

Leistungen: Hui Chun Gong Übungen, taoistische Meditation, Atemtechniken, Selbstmassage und gemeinsames Abendessen.

Programm:

  • 01.05.–15.05.25 & 11.09.–25.09.25: Die Rückkehr des Frühlings, Das Ernähren des Qi, Der Schmetterling, Das Symbol von Yin und Yang, Erdkreise, Himmelskreise, Der schwimmende Drache und Der Phönix breitet seine Flügge aus
  • 12.06.–26.06.25 & 25.09.–09.12.25: Die Rückkehr des Frühlings, Das Ernähren des Qi, Der schwimmende Frosch, Die Schildkröte, Das gehen des Tigers, Der schwimmende Drache und Der Phönix breitet seine Flügge aus.

Freizeit: Baden, Wandern, Entspannen und ein Abend mit griechischen Kreistänzen.

Leiter:
Jorgos Pappas
Dimitris Nterekas (nur am 12.06.–26.06.25 & 11.09.–25.09.25 von 10:00–12:30 Uhr)

Ein Gramm Praxis ist Tonnen Theorie wert.

Das Programm

Unser Programm bietet eine strukturierte Praxis, die schrittweise vertieft wird. Es kombiniert fließende Übungsformen, Atemtechniken und Meditation, um den Körper sanft zu aktivieren und den Geist zu beruhigen. Die tägliche Praxis beginnt morgens um 07:30 Uhr mit einer gemeinsamen Hui Chun Gong Einheit in Stille. Nach dem Frühstück um 08:30 Uhr folgt die Lehre einzelnen Übungsformen des Hui Chun Gong ab 10:00 Uhr, die auf spezifische Energiezentren wirken.

Welche Übungen erwarten Sie?

  • Die Rückkehr des Frühlings: Aktiviert die körpereigenen Regenerationskräfte und steigert die Vitalität.
  • Der Schmetterling: Fördert Leichtigkeit in den Bewegungen und verbessert die Beweglichkeit.
  • Yin und Yang: Harmonisiert das innere Gleichgewicht und stabilisiert den Energiefluss.
  • Der schwimmende Frosch: Unterstützt die tiefe Atmung und erhöht die Flexibilität.
  • Erden- und Himmelskreise: Verbinden den Körper mit der Umgebung und fördern Standfestigkeit.
  • Das Ernähren des Qi: Reguliert die Energieaufnahme und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
  • Die Schildkröte: Fördert Ruhe und Gelassenheit und stärkt die Wirbelsäule.
  • Das Gehen des Tigers: Schärft die Konzentration und stärkt die innere Kraft.
  • Der schwimmende Drache: Unterstützt fließende Bewegungen, stärkt das ganze Drüsensystem und vertieft die Atemkontrolle.
  • Der Phönix breitet seine Flügel aus: Öffnet die Brust und befreit den Atem.

Ergänzende Methoden wie taoistische Meditation, Selbstmassage und Atemtechniken verstärken die Wirkung und unterstützen die innere Balance. Alle Übungen sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet und lassen sich individuell anpassen.

Ist Hui Chun Gong für Anfänger geeignet?
Ja, die Übungen sind leicht zu erlernen und für alle geeignet. Die erfahrenen Lehrenden begleiten die Teilnehmenden Schritt für Schritt und helfen bei der korrekten Ausführung. Fortgeschrittene profitieren von der Vertiefung der Praxis und präzisen Anleitungen zur Verfeinerung der Bewegungen.
In welcher Sprache wird der Unterricht gehalten?
Der gesamte Unterricht findet auf Deutsch statt. Die Lehrenden erklären alle Übungen ausführlich und gehen individuell auf die Übenden ein, damit alle die Bewegungsabläufe sicher und korrekt ausführen können.
Wie sieht ein typischer Tagesablauf aus?
Morgens beginnt der Tag mit einer gemeinsamen Hui Chun Gong Einheit in Stille. Nach dem Frühstück folgt die ausführliche Lehre einzelnen Übungen aus dem Hui Chung Gong . Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für Baden, Entspannen oder Wandern. Am Abend gibt es weitere Entspannungsübungen und Stilles Qigong (daoistosche Energiemeditationen). Es folgt das gemeinsame Abendessen vor dem Meer.
Welche Unterkunft und Verpflegung gibt es?
Die Unterkünfte befinden sich in Meeresnähe und bieten eine ruhige Atmosphäre. Die Verpflegung basiert auf frischer, mediterraner Küche mit traditionellen griechischen Gerichten. Viele Rezepte sind vegetarisch und mit regionalen Zutaten zubereitet.
Was macht das Iliohoos Retreat besonders?
Das Retreat liegt abseits des Massentourismus inmitten der Natur. Der Unterricht findet unter Olivenbäumen statt. Die Kombination aus bewusster Bewegung, Meditation, Naturerlebnis und herzlicher Gemeinschaft macht den Aufenthalt zu einer einzigartigen und nachhaltig wirkenden Erfahrung.
Welche Bedeutung hat die daoistische Tradition für Hui Chun Gong?
Hui Chun Gong basiert auf den Prinzipien der daoistischen Lehre, die auf den harmonischen Fluss von Lebensenergie (Qi) abzielt und einen gelassenen Lebenstill kultiviert. Die Übungen beruhen auf dem Wissen der TCM und wurden über Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Welche langfristige Wirkung hat Hui Chun Gong?
Regelmäßige Praxis kann die Beweglichkeit verbessern, das Immunsystem stärken und zur emotionalen Ausgeglichenheit beitragen. Die Kombination aus bewusster Bewegung, Atmung und Meditation macht Hui Chun Gong zu einer effektiven Methode, die langfristig das allgemeine Wohlbefinden, das Immunesystem und Langlebigkeit unterstützt und sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

Dr. Jorgos Pappas

Dr. Jorgos Pappas, geb. 1952 , Master of Science, Doctor of Philosophy in Systemtheorie, Imperial College of London.

Nach diversen Stationen an Universitäten in England und Deutschland erhielt er im Alter von 30 Jahren das Angebot als Mathematik-Professor an die Universität Ibadan in Afrika zu gehen. Einem inneren Antrieb folgend, gibt er seine viel versprechende akademische Karriere auf. Es folgen 10 Jahre Weltwanderung. Er begegnet verschiedenen Qi Gong- und Meditationsmeistern. Zurückgekehrt nach Europa, gründet er im Jahr 1993 „ILIOHOOS – die Schule des einfachen Lebens“ – auf Pilion.

Leitidee ist, die allgegenwärtige Lebensenergie zu entdecken und für ein besseres Leben bewusst einzusetzen. Seit vielen Jahren lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn gemäß seiner Lehre auf dem Berg Pilion.

Dimitris Nterekas

Dimitris Nterekas

Dimitris Nterekas, geb. 1981, MSc Bauingenieurwesen Technische Universität Delft.

Nach fast einem Jahrzehnt als Ingenieur arbeitend, beschloss er sein Leben zu ändern und hat angefangen bei Iliohoos zu arbeiten. Da kam er in Kontakt mit dem Qigong von Jorgos und Lina und möchte ihre Lehre fortfahren. Er hat Qigong Seminare in Deutschland, Thailand und Vietnam besucht und im Februar 2025 absolvierte er seine Ausbildung als Qigong Kursleiter. Jetzt teilt er seine Zeit zwischen Pilion und Berlin, wo er Qigong weiter lernt und praktiziert.

ZUSÄTZLICHE AKTIVITÄTEN

4 Ganztagesausflüge

Preis pro Wanderung: ab € 30 inkl. Transport, mind. Teilnehmeranzahl: 6 Personen

Griechische Kreistänze

Preis pro Tanzabend: €5

Massageeinzelsitzungen

z.B. Thai-Massage, Shiatsu-Massage oder Reflexologie